Der private Betreiber der KA Bad Wörishofen (43.000 EW) hat H2Office 2010 mit der Durchführung einer Energieanalyse gemäß dem Sonderförderprogramm des Bundeslandes Bayern beauftragt. Ziel ist es, den Energieverbrauch der Kläranlage deutlich zu senken.
Darüber hinaus sollten auch die Möglichkeiten einer verbesserten Klärgasproduktion durch Co-Fermentation sowie zur Optimierung der Gasverwertung untersucht werden.
Die Energieanalyse wurde gemäß den detaillierten und umfangreichen Richtlinien des genannten Sonderförderprogrammes in enger Abstimmung mit dem Anlagenbetrieb durchgeführt. Fehlende Messdaten wurden im Rahmen einer Messkampagne ergänzt.
Eine Reihe von Aspekten, welche die Betriebskosten sowie Reinigungsleistung der Kläranlage betreffen, wurden sowohl energetisch als auch verfahrenstechnisch bewertet. Dabei wurde ein größeres Energieeinsparpotential festgestellt, welches jetzt schrittweise realisiert werden soll.
In weiterer Folge wurde die Wirtschaftlichkeit der Erneuerung der BHKW-Anlage samt Fernwärmebereitstellung geprüft.